Diese 11 Symptome könnten auf MS hinweisen

9. Blasen- und Darmfunktionsstörung

Bild: IMAGO / agefotostock

Blasen- und Darmfunktionsstörungen sind häufige Probleme bei Menschen mit Multipler Sklerose. Diese Beschwerden können sowohl Menschen mit leichten Verlaufsformen als auch mit schwerer Ausprägung treffen. Alle Veränderungen der Darm- und Blasenfunktion sollten mit dem Arzt besprochen werden, da die Ursachen von Blasenentzündungen über neurologische Erkrankungen bis hin zu MS reichen.

Besonders häufig kommt eine überaktive Blase vor, bei der der Patient häufig Wasserlassen muss. 80 % der MS-Patienten entwickeln im Laufe ihrer Krankheit eine solche Funktionsstörung. Die Blase wird zwar oft jedoch nicht vollständig entleert und deshalb entstehen zusätzlich Harnwegsinfekte. Die Darmfunktionsstörung geht meist damit einher. Eine Herausforderung für die Patienten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.