Diese 11 Symptome könnten auf MS hinweisen

9. Blasen- und Darmfunktionsstörung

Bild: IMAGO / agefotostock

Blasen- und Darmfunktionsstörungen sind häufige Probleme bei Menschen mit Multipler Sklerose. Diese Beschwerden können sowohl Menschen mit leichten Verlaufsformen als auch mit schwerer Ausprägung treffen. Alle Veränderungen der Darm- und Blasenfunktion sollten mit dem Arzt besprochen werden, da die Ursachen von Blasenentzündungen über neurologische Erkrankungen bis hin zu MS reichen.

Besonders häufig kommt eine überaktive Blase vor, bei der der Patient häufig Wasserlassen muss. 80 % der MS-Patienten entwickeln im Laufe ihrer Krankheit eine solche Funktionsstörung. Die Blase wird zwar oft jedoch nicht vollständig entleert und deshalb entstehen zusätzlich Harnwegsinfekte. Die Darmfunktionsstörung geht meist damit einher. Eine Herausforderung für die Patienten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.