Diese 12 Anzeichen können auf einen Leberschaden hindeuten

9. Erbrechen und Übelkeit

Bild: comzeal images / Shutterstock.com

Übelkeit ist am häufigsten mit einer Fettlebererkrankung verbunden. Diese entwickelt sich, wenn sich die Leber aufgrund von metabolischem Stress, häufig aufgrund eines metabolischen Syndroms, entzündet. Mit der zunehmenden Verbreitung von Diabetes leiden schätzungsweise 60 Millionen Amerikaner an einer Fettlebererkrankung und könnten dadurch Übelkeit bekommen.

Fettlebererkrankungen führen im Laufe der Zeit zu Narben und Leberversagen. Wenn sich viele Narben bilden, wird der Blutfluss verhindert, was die Wahrscheinlichkeit eines Drucks im Magen erhöht. Sobald genügend Druck vorhanden ist, kann die Person anhaltende Übelkeit oder sogar Erbrechen verspüren. Leberschäden können zu Appetitlosigkeit führen. Daher müssen Sie möglicherweise Ihre Ernährung ändern und sich darauf konzentrieren, mehr Flüssigkeiten zu sich zu nehmen, um Schäden zu vermeiden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.