Diese 12 Anzeichen können auf einen Leberschaden hindeuten

1. Schnell blaue Flecken bekommen

Bild: Aleksey Boyko / Shutterstock.com

Eine geschädigte Leber kann nicht genügend Proteine produzieren, um die Blutgerinnung weiterhin effektiv zu unterstützen. Deshalb werden Personen mit Leberschäden auch feststellen, dass selbst die kleinste, noch so unscheinbare Beule schreckliche Blutergüsse verursachen kann. Manche Menschen bluten sogar viel leichter.

Blutergüsse können auch durch Bluterkrankungen verursacht werden, die sehr häufig Menschen mit beschädigten Lebern entwickeln. Wenn Sie feststellen, dass Sie voller Blutergüsse sind und überhaupt nicht verstehen, wie diese dort hinkommen sind, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Natürlich können die Hämatome auch andere Ursachen haben, dennoch ist es sehr sinnvoll, die Ursachen mittels eines Blutbilds vorsorglich abklären zu lassen. Vorsorge ist immer besser, als Nachsorge.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.