Diese 12 Anzeichen können auf einen Leberschaden hindeuten
4. Geschwollene Beine
Bild: Kittima05 / Shutterstock.com
Ernsthafte Leberschäden führen häufig zu geschwollenen Beinen, Knöcheln und Füßen. Dieser Zustand wird als Ödem bezeichnet. Wenn die geschwächte Leber, die Produktion und Zirkulation bestimmter Proteine nicht mehr richtig leisten kann, kommt es zu diesem Umstand. Gleichzeitig treten Kreislaufprobleme der unteren Extremitäten auf, da die Flüssigkeiten von der Schwerkraft in die unteren Körperteile verteilt wird.
Wenn Sie an einem Ödem aufgrund von Lebererkrankungen leiden, werden Sie feststellen, dass die Abdrücke Ihrer Finger einige Sekunden länger als normal bleiben, wenn Sie auf die Bereiche drücken, in denen sich Flüssigkeit befindet. Schwellungen in Beinen, Füßen und Knöcheln können durch eine verminderte Niereneffizienz verschlimmert werden, die häufig auf eine beeinträchtigte Leberfunktion zurückzuführen ist. Manchmal breitet sich das Ödem auch im Bauchraum aus.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.