Diese 13 Deko-Trends fürs Wohnzimmer gehen gar nicht
10. Holzwände und Verkleidungen
Bild: Imago / INSADCO
Früher hat man oft ganze Wände mit Holz bedeckt. Der Grund war zum einen, dass es damals angesagt war, zum anderen hatte man es angeblich wärmer, wenn die Wände mit Holz verkleidet waren. Der klare Nachteil von Holzwänden ist aber die Optik selbst.
Wenn man zwei von vier Wänden in einem Raum komplett mit Holz verkleidet, wirkt der Raum geschlossen und dunkel, da kann man noch so viele Fenster haben. Außerdem lasen sich die Holzverkleidungen nicht gut reinigen, sie sind immer staubig und geben nach einer Zeit einen unangenehmen Geruch im Raum ab. Also, lieber Finger weg von Holzverkleidung an den Wänden.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.