Diese 13 Lebensmittel solltest du niemals in die Mikrowelle geben

9. Pizzakartons

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Pizzaschachteln mit nicht metallartigen Papierboden eignen sich zum Aufwärmen von vorgefertigten Pizzen direkt im Ofen. Pappscheiben können zum Backen von Pizza in einem elektrischen oder herkömmlichen Ofen verwendet werden und sind auch für die Mikrowelle geeignet. Aber versuchen niemals metallhaltige oder bedruckte Schachteln in die Mikrowelle zu stellen!

Häufig wird die Pizza in der Mikrowelle eher matschig als knusprig. Ein guter Trick ist es, die Pizzareste in Stücke geschnitten auf einen Teller zu geben. Stelle dazu ein kleines Glas Wasser in die Mikrowelle.
Decken den Teller mit einer nicht luftdichten Haube ab, damit der Wasserdampf seine Wirkung entfalten kann und die Pizza schön lecker wird.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.