Diese 13 Lebensmittel solltest du niemals in die Mikrowelle geben

11. Babyflaschen

Bild: wsantina / Shutterstock.com

Erhitze die Babyflasche niemals mit der Düse in der Mikrowelle, da sie verstopfen und deine Küche verschmutzen kann. Noch größer ist allerdings die Gefahr einer Explosion. Möchtest du die Flasche erwärmen, solltest du ausschließlich spezielle Geräte wie einen Flaschenwärmer oder ein heißes Wasserbad verwenden. Eine Mikrowelle ist in diesem Fall niemals eine gute Option.

Vorzugsweise sollte die Milch aus einer Babyflasche übrigens eine Temperatur von 30 bis 35℃ haben, auf keinen Fall mehr.

Bei zu heißen Temperaturen können die schützenden und nährenden Stoffe in der Muttermilch verloren gehen. Grundsätzlich solltest du deinen Säugling lieber mit kälterer, als mit zu warmer Milch füttern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.