Diese 13 Lebensmittel solltest du niemals in die Mikrowelle geben
6. Acryl
Bild: Axtem / Shutterstock.com
Für diejenigen, die es nicht wissen: Acryl ist Kunststoff. Wie du bereits weißt, gehört jegliche Art von Plastik auf gar keinen Fall in die Mikrowelle.
Die Erwärmung von Lebensmitteln in Acrylutensilien oder Plexiglas setzt krebserregende Substanzen frei. Infolgedessen neigt das Material dazu, im Inneren zu reißen oder undurchsichtig zu werden. Außerdem können giftige Dämpfe entweichen. Allgemein gilt, dass du keine verschlossenen Gefäße in die Mikrowelle stellen solltest. Die Gefahr, dass der Behälter platzt, ist zu groß!
Mit Gefäßen aus Glas und Porzellan liegst du in der Regel richtig, sofern diese nicht allzu filigran sind. Auch speziell gekennzeichneter Mikrowellenkunststoff kann verwendet werden.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.