Diese 18 Sätze sollten Sie sich in Zukunft besser sparen

15. Immer machst du…

Bild: fizkes / Shutterstock.com

In jeder Beziehung, sei es privat oder geschäftlich, ist es nötig, Fehler und Probleme offen anzusprechen. Wichtig dabei ist jedoch, sachlich und ehrlich zu bleiben. Deshalb verzichten Sie bei Diskussionen jeglicher Art besser auf den obigen Satz. Dieser birgt in vielerlei Hinsicht einige Probleme, die ein Gespräch fast nur negativ enden lassen können.

Mit diesem Satz beschuldigen Sie Ihr Gegenüber, dass er einen Fehler immer wieder begeht. Diese Verallgemeinerung ist in den meisten Fällen unangemessen. Vorwürfe dieser Art sind zudem meistens ein Zeichen, dass man von eigenen Fehlern ablenken möchte. Beginnen Sie eine Diskussion mit diesen Worten, bringen Sie Ihr Gegenüber automatisch in eine unterlegene Position. Dies ist für eine sachliche Unterhaltung negativ.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.