Diese 18 Sätze sollten Sie sich in Zukunft besser sparen
15. Immer machst du…
Bild: fizkes / Shutterstock.com
In jeder Beziehung, sei es privat oder geschäftlich, ist es nötig, Fehler und Probleme offen anzusprechen. Wichtig dabei ist jedoch, sachlich und ehrlich zu bleiben. Deshalb verzichten Sie bei Diskussionen jeglicher Art besser auf den obigen Satz. Dieser birgt in vielerlei Hinsicht einige Probleme, die ein Gespräch fast nur negativ enden lassen können.
Mit diesem Satz beschuldigen Sie Ihr Gegenüber, dass er einen Fehler immer wieder begeht. Diese Verallgemeinerung ist in den meisten Fällen unangemessen. Vorwürfe dieser Art sind zudem meistens ein Zeichen, dass man von eigenen Fehlern ablenken möchte. Beginnen Sie eine Diskussion mit diesen Worten, bringen Sie Ihr Gegenüber automatisch in eine unterlegene Position. Dies ist für eine sachliche Unterhaltung negativ.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.