Diese 21 Verwendungsmöglichkeiten bietet ein gewöhnliches Klebeband

15. Zum Schutz vor Holzböden

Nichts ist ärgerlicher als Kratzer im Fußboden. Manchmal stellt man Möbel auf und denkt nicht darüber nach, dass, selbst wenn sich diese nur minimal verschieben, dies zu teilweise schlimmen Kratzer im Holzboden führen kann. Diese wieder zu entfernen kann teuer und mühselig sein, sodass in diesem Fall Vorsicht besser als Nachsicht ist.

Sie sollten somit unter die Beine von Möbeln etwas Klebeband anbringen, sodass eine Art Barriere entsteht und demnach Kratzer verhindert werden. Dies sollte sowohl an Untertischen als auch beispielsweise unter Sofas geschehen. Prinzipiell überall dort, wo nicht bereits eine Art Schutz für den Boden vorhanden ist. Auf Schränke können der Länge nach unten mit Klebeband bedeckt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.