„Diese Aussage ist heftig!“ – Jörg Dahlmann schockiert mit seinen Sprüchen

4. Vergangene Skandale: Dahlmann spricht über Thomalla- und Sushi-Kommentare

Sam Dylan bringt ein heikles Thema auf den Tisch: Jörg Dahlmanns umstrittene Äußerungen aus der Vergangenheit. Er erinnert sich an seinen Rauswurf bei Sky – unter anderem wegen eines Kommentars über Sophia Thomalla: „Für eine Kuschelnacht mit Sophia würde ich mich auch auf die Bank setzen.“ Die Bemerkung sorgte für eine Sexismus-Debatte, die ihn fast den Job kostete.

Doch letztlich führte ein anderer Spruch zum endgültigen Aus: Während eines Spiels sprach er über einen japanischen Spieler und sagte, dessen letzter Treffer sei „im Land der Sushis“ gefallen. Der Kommentar wurde als rassistisch aufgefasst, Sky zog Konsequenzen. Dahlmann hingegen wehrt sich bis heute gegen die Vorwürfe.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.