Diese „Elmers Kleber“ -Hacks zeigen, dass man ihn für mehr als nur das Handwerk nutzen kann

13. Kreide und Kaugummi mit WD-40 entfernen

Bild: Fecundap stock / Shutterstock.com

Kinder malen gerne mit Kreide an Wänden und Möbeln. Man kann ihnen noch so oft sagen, dass sich dies nicht gehört. Ärgern Sie sich nicht länger darüber. Sprühen Sie die betroffenen Stellen mit WD-40 ein und wischen Sie es ab. Die meisten Kreideflecken lassen sich so wunderbar entfernen. Reiben Sie aber sanft über die Flächen, damit die Kreide vorsichtig abgerieben wird.

Kaugummi lässt sich ebenfalls mit WD-40 entfernen. Vor allem, wenn dieser an Kleidungsstücken klebt. Einfach einsprühen, kurz einwirken lassen und dann das Kaugummi abziehen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Kaugummi restlos entfernt ist. Wenn es in den Haaren kleben sollte, können Sie einfach Speiseöl nutzen, um es ebenfalls rückstandslos zu entfernen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.