Diese „Elmers Kleber“ -Hacks zeigen, dass man ihn für mehr als nur das Handwerk nutzen kann

14. Wasserflecken oder Aufkleber mit WD40 entfernen

Bild: successo images / Shutterstock.com

Ein Aufkleber an Türen und Fenstern kann einen schon ärgern. Kinder aber lieben es, Aufkleber einfach überall aufzukleben. Greifen Sie zu WD-40 um die Aufkleber ganz einfach zu entfernen. Sprühen Sie das Mittel auf, lassen es ein wenig einwirken und ziehen Sie den Aufkleber vorsichtig ab. Es kann sein, dass Sie den Vorgang noch einmal wiederholen müssen.

Wasserflecken können sich im Haushalt an den unmöglichsten Stellen sammeln. Vor allem natürlich an den Fenstern. Sprühen Sie einfach WD-40 auf, wenn die Flecken hartnäckig sind, lassen Sie es ein wenig einziehen und wischen Sie es dann ab. Die Wasserflecken dürften verschwunden sein. Sie können die Fenster auch als Schutz mit WD-40 einsprühen und es trocknen lassen. So perlt das Wasser einfach ab.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.