Diese Entdeckungen stellen Archäologen vor ein großes Rätsel

6. Niemand weiß, wer das Voynich Manuskript verfasst hat.

Bild: Alba_alioth / Shutterstock.com

Das Voynich Manuskript verdankt seinem Namen einem Buchhändler, der den mysteriösen Kodex im Jahre 1912 kaufte. Dabei handelt es sich um ein handgeschriebenes Artefakt, welches in einer unbekannten Sprache verfasst wurde. Bis heute konnte der Autor des Manuskripts nicht ausfindig gemacht werden. Der Text ist unleserlich und mit Illustrationen von Pflanzen und anderen Gegenständen verziert.

Die Pflanzen und Gegenstände konnten bis heute nicht identifiziert werden. Aus diesem Grund wurde das Schriftstück zu einer Quelle von Verschwörungstheorien. Menschen malen sich Geschichten zur Entstehung des Buches aus und entwickeln ihre eigenen Theorien. Eine davon besagt, dass es sich bei dem Buch um einen Scherz handelt. Doch welcher Scherzkeks erstellt ein ausgeklügeltes Zeichensystem? 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.