Portugiesisch ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie gehört mit Spanisch, Katalanisch und weiteren Sprachen der iberischen Halbinsel zu den Iberoromanischen Sprachen.
Obwohl einige Deutsche sagen, dass Aussprache und Grammatik schwieriger zu lernen sind als beispielsweise Englisch oder Spanisch, kann es sich doch lohnen, diese Sprache neu zu erlernen, weil sie in so vielen Ländern vertreten ist.
Sie wird von über 240 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Weitere 30 Millionen Menschen sprechen Portugiesisch als Zweitsprache.
Mit über 190 Millionen Sprechern in Brasilien, gehört Portugiesisch zu der verbreitesten Sprache in Südamerika. In Europa hingegen wird Portugiesisch hauptsächlich von den 10,6 Mio. Einwohnern Portugals gesprochen.
Interessant zu wissen ist, dass Portugiesisch auch in einigen Ländern Afrikas gesprochen wird; darunter in Angola, Mosambik, Sao Tome und Principe, Kap Verde, Äquatorialguinea und Guinea-Bissau. Zusätzlich zu dem Standard-Portugiesisch gibt es insbesondere in Afrika und Asien auch Portugiesische Creol-Sprachen.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.