Diese Hacks in der Küche sollten Sie unbedingt kennen

4. Reste von Brühe oder Wein einfrieren

Bild: Simply Recipes

Beim Kochen mit Brühe oder Wein, bleiben oftmals Reste der Flüssigkeiten über, die keine weitere Verwendung finden. Zum Entsorgen sind sie viel zu schade. Im Kühlschrank nehmen sie langfristig Platz weg und verderben am Ende vielleicht, bevor sie weiterverwendet werden können. Füllen Sie stattdessen doch einfach Eiswürfelbehälter damit und frieren sie diese ein.

Beim nächsten passenden Rezept haben Sie die Zutaten so parat und können sie zudem sehr genau dosieren. Dazu lösen Sie einfach die benötigte Menge aus dem Behälter und geben sie direkt in den Kochtopf. Ihr Gericht wird schmecken, als hätten Sie es mit frischen Zutaten gekocht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.