Diese Lebensmittel fördern Gesundheit und Wohlbefinden
5. Kartoffeln – mehr als eine nahrhafte Sättigungsbeilage
Bild: Val_R / Shutterstock.com
Der Deutschen liebste Sättigungsbeilage ist ohne Frage die Kartoffel. Oft fälschlich als Dickmacher verschrien, hat sie zahlreiche Vorteile, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können.
Neben hochwertigem Eiweiß liefern Kartoffeln auch Kalium und viele der unverzichtbaren B-Vitamine. Daneben enthalten sie Flavonoide und Anthocyane. Diese sollen vorbeugend auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirken. Zudem sind es auch antibakterielle Eigenschaften, die hiermit verbunden sind.
Kartoffeln sind in der Lage, den Cholesterinspiegel zu senken und das Immunsystem zu stärken. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung sind sie kalorienarm. Alles spricht dafür, auf Kartoffeln nicht verzichten zu müssen, sondern sie im Rahmen einer gesunden Ernährung zu genießen.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.