Diese Lebensmittel sind eigentlich gar nicht so gesund, wie immer behauptet wird
5. Zuckerfreie Limonaden
Bild: Shutterstock / monticello
Wer auf einem Produkt das Wort „Diät“ oder „Zuckerfrei“ findet, denkt oft automatisch, dass das vorliegende Produkt gesund ist. Besonders häufig findet man den Aufdruck bei Limonaden, die es immer in einer zuckerfreien Variante gibt. Doch die süßen Getränke sind dennoch nicht gesünder als die klassische Variante.
Um den süßen Geschmack beibehalten zu können, müssen Alternativen zum herkömmlichen Zucker der Limonade beigemischt werden. Diese Alternativen werden aus künstlichen Mitteln beigemischt, die nicht immer nur gesunde Inhaltsstoffe beinhalten. Besonders der Zuckerersatzstoff Aspartam, der häufig in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommt, kann die Gesundheit leider auf Dauer schwer schädigen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.