Diese lustigen und niedlichen Dinge erleben tollpatschige Welpen

9. Spieglein, Spieglein…

Die erste Reaktion, beziehungsweise der erste Kontakt mit einem Spiegel, bleibt jedem Haustierhalter im Gedächtnis. Einen Spiegel hat dieser kleine Beagle offensichtlich noch nicht zu Gesicht bekommen. Schau, wie neugierig er ist!

Er denkt, er lernt einen ähnlich aussehenden Welpen kennen, aber er merkt nicht, dass es sein eigenes Spiegelbild ist. Ach, Welpen… Sie sind so naiv und unschuldig, dass man manchmal einfach nicht weiß, was man mit ihnen anfangen soll. Anscheinend hat dieser Besitzer beschlossen, den Welpen es selbst herausfinden zu lassen. Wir fragen uns, wie lange es gedauert hat, bis der Welpe gemerkt hat, dass das kein anderer Hund war.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.