Diese lustigen und niedlichen Dinge erleben tollpatschige Welpen

3. „Eingekatzt“

Während Katzen und Hunde dafür bekannt sind, nicht miteinander auszukommen, ist dies ein Beispiel für das genaue Gegenteil. Trotz ihres unbehaglichen Aussehens scheint dieser junge Welpe die Katzenwolke infiltriert zu haben, die anfing, das Haus zu übernehmen. Er hat sich ihr Vertrauen verdient und gilt nun als eine der Ihren.

Hoffen wir, dass sie sich nicht zu sehr in ihr Leben verstrickt und tatsächlich anfängt, sich wie eine von ihnen zu benehmen. Denn schlimmer als eine Katze mit einer Einstellung ist ein Hund, der eine katzenähnliche Einstellung hat. Im Ernst, sie sind die Schlimmsten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.