Diese 11 Tipps machen die Küchenarbeit sehr viel einfacher
5. Ein Geschirrtuch unter die Scheidebretter und Schüsseln legen
Bild: Evgeny Karandaev / Shutterstock.com
Es ist schwierig, in der Küche etwas zuzubereiten, während alle Gerätschaften über die Theke rutschen. Egal ob etwas in der Schüssel gemischt oder auf dem Schneidbrett geschnitten wird, alles rutscht auf der Theke hin und her und erschwert die Arbeit. Hier schafft ein kleiner und sehr einfacher Trick Abhilfe.
Unter die Schneidebretter oder Schüsseln wird einfach ein Geschirr- oder Papiertuch gelegt. Auf diese einfache Art und Weise wird das Verrutschen verhindert. Das Tuch sollte leicht feucht sein. So haften die Schneidebretter oder Schüsseln besser an der Arbeitsplatte und die Gerätschaften rutschen nicht so leicht aus den Händen. Dieser Kniff ist zwar sehr einfach, kann aber sehr großen Frust in der Küche ersparen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.