Diese ungewöhnlichen Haushaltstipps versprechen Erfolg
8. Alte Schwämme nicht entsorgen
Bild: Kolpakova Svetlana / Shutterstock.com
Wenn Pflanzen ihre Blätter hängen lassen und so gar nicht mehr gesund aussehen, kann das an zu wenig, aber auch an zu viel Wasser liegen. Verfaulte Wurzeln sind nicht selten das Ergebnis eines übermäßigen Gießens. Das Wasser setzt sich am Boden der Blumentöpfe ab. Hier bietet sich eine gute Lösung an.
Damit die Blumen und Pflanzen immer mit ausreichend, jedoch nicht zu viel Wasser versorgt werden, legen Sie einfach einen Schwamm auf den Boden eines Pflanztopfs. Er saugt die überschüssige Feuchtigkeit auf, ist aber zudem in der Lage, den Pflanzen genügend Wasser zur Verfügung zu stellen. Es entsteht ein Gleichgewicht, das sich am gesunden Wachstum zeigen wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.