Diesen Einfluss hat ein täglicher Spaziergang auf Ihr Leben

8. Spazieren für das Sonnenhormon Vitamin-D

Bild: GLRL / Shutterstock.com

Vitamin D ist eines der bedeutendsten Vitamine für den menschlichen Körper und nimmt eine gewisse Sonderstellung ein. Es kann zwar in gewissen Teilen über die Ernährung aufgenommen werden, doch der größte Teil erfolgt über die körperliche Eigenproduktion. Diese ist jedoch nur über eine Sonnenexposition möglich. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass bis zu 70% der Weltbevölkerung an einem Mangel an Vitamin D leidet. 

Vor allem im Winter ist die sogenannte Winterdepression ein häufiges Symptom von Vitamin D-Mangel. Vitamin D ist beispielsweise für das Immunsystem von Bedeutung, aber auch zum Erhalt der Muskelfunktion, der Knochensubstanz, für die Aufnahme von Calcium oder die Zellteilung. Vor allem für Bürojobber sind daher im Sommer regelmäßige Spaziergänge wichtig, um den Vitamin D Speicher zu füllen.  

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.