Doomsday Clock 2025: Weltuntergang rückt näher

2. Bedrohungen für die Menschheit

Bild: Anggalih Prasetya / Shutterstock.com

Die aktuellen Risiken für die Menschheit spiegeln sich in den zunehmenden geopolitischen Spannungen zwischen den Supermächten China, Russland und den USA wider. Dazu kommen der Klimawandel und die wachsende Bedrohung durch künstliche Intelligenz.

Diese Faktoren tragen maßgeblich dazu bei, dass der Zeiger der Doomsday Clock immer weiter in Richtung Mitternacht rückt. Laut Experten ist die Menschheit zunehmend mit einem eskalierenden Risiko konfrontiert, das im schlimmsten Fall zu einem globalen Zusammenbruch führen könnte, wenn keine ernsthaften Maßnahmen ergriffen werden.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.