Doomsday Clock 2025: Weltuntergang rückt näher

2. Bedrohungen für die Menschheit

Bild: Anggalih Prasetya / Shutterstock.com

Die aktuellen Risiken für die Menschheit spiegeln sich in den zunehmenden geopolitischen Spannungen zwischen den Supermächten China, Russland und den USA wider. Dazu kommen der Klimawandel und die wachsende Bedrohung durch künstliche Intelligenz.

Diese Faktoren tragen maßgeblich dazu bei, dass der Zeiger der Doomsday Clock immer weiter in Richtung Mitternacht rückt. Laut Experten ist die Menschheit zunehmend mit einem eskalierenden Risiko konfrontiert, das im schlimmsten Fall zu einem globalen Zusammenbruch führen könnte, wenn keine ernsthaften Maßnahmen ergriffen werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.