Dschungelcamp 2025: „Das große Wiedersehen“ und „Das Nachspiel“ in der Zusammenfassung
4. Edith Stehfest über Fehler und Dankbarkeit
Bild: IMAGO / BOBO
Trotz ihres Ausscheidens aus dem Dschungelcamp ist Edith Stehfest dankbar für die Erfahrung. In der RTL-Pressekonferenz erklärte sie, dass die Prüfung mit den Schlangen die schwierigste für sie war, da sie nicht mit solch intensiven Ängsten gerechnet hatte.
Sie reflektierte über die Einsamkeit im Camp und gab zu, dass jeder letztlich ein Einzelkämpfer sei. Sie zeigte sich jedoch dankbar für die schönen Momente mit den anderen Kandidatinnen. Rückblickend bedauerte sie ihren Konflikt mit Anna-Carina Woitschack. Sie räumte ein, dass ihr Kommentar in der Situation unnötig war und würdigte Anna-Carina als ehrliche Gesprächspartnerin.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.