Dschungelcamp 2025: „Das große Wiedersehen“ und „Das Nachspiel“ in der Zusammenfassung

4. Edith Stehfest über Fehler und Dankbarkeit

Bild: IMAGO / BOBO

Trotz ihres Ausscheidens aus dem Dschungelcamp ist Edith Stehfest dankbar für die Erfahrung. In der RTL-Pressekonferenz erklärte sie, dass die Prüfung mit den Schlangen die schwierigste für sie war, da sie nicht mit solch intensiven Ängsten gerechnet hatte.

Sie reflektierte über die Einsamkeit im Camp und gab zu, dass jeder letztlich ein Einzelkämpfer sei. Sie zeigte sich jedoch dankbar für die schönen Momente mit den anderen Kandidatinnen. Rückblickend bedauerte sie ihren Konflikt mit Anna-Carina Woitschack. Sie räumte ein, dass ihr Kommentar in der Situation unnötig war und würdigte Anna-Carina als ehrliche Gesprächspartnerin.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.