Dschungelcamp 2025: Rückblick auf „Das große Wiedersehen“ und „Das Nachspiel“
4. Nach Dschungel-Exit: Edith Stehfest gibt Fehler zu
Bild: IMAGO / pictureteam
Trotz ihres frühen Ausscheidens zeigt sich Edith Stehfest dankbar für ihre Zeit im Dschungelcamp. Bei der RTL-Pressekonferenz sprach sie über ihre schwierigsten Momente: „Das war definitiv die Prüfung mit den Schlangen. Solche Ängste zu erfahren, war fernab von Gut und Böse.“ Oft fühlte sie sich im Camp allein, erkennt aber rückblickend: „Ich denke, am Ende waren wir alle dort Einzelkämpfer.“
Dennoch hatte sie schöne Momente mit den anderen Kandidaten. Besonders ihre Auseinandersetzung mit Anna-Carina Woitschack bereut sie. „Ich vertrete nach wie vor die Meinung, dass mein Spruch nicht hätte sein müssen. Ich hatte Hunger.“ Trotz des Konflikts betont sie: „Sie hat ein gutes Herz.“ Diese Einsicht zeigt, dass Edith mit ihrer Zeit im Camp Frieden geschlossen hat.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.