Dschungelcamp 2025: Rückblick auf „Das große Wiedersehen“ und „Das Nachspiel“

4. Nach Dschungel-Exit: Edith Stehfest gibt Fehler zu

Bild: IMAGO / pictureteam

Trotz ihres frühen Ausscheidens zeigt sich Edith Stehfest dankbar für ihre Zeit im Dschungelcamp. Bei der RTL-Pressekonferenz sprach sie über ihre schwierigsten Momente: „Das war definitiv die Prüfung mit den Schlangen. Solche Ängste zu erfahren, war fernab von Gut und Böse.“ Oft fühlte sie sich im Camp allein, erkennt aber rückblickend: „Ich denke, am Ende waren wir alle dort Einzelkämpfer.“

Dennoch hatte sie schöne Momente mit den anderen Kandidaten. Besonders ihre Auseinandersetzung mit Anna-Carina Woitschack bereut sie. „Ich vertrete nach wie vor die Meinung, dass mein Spruch nicht hätte sein müssen. Ich hatte Hunger.“ Trotz des Konflikts betont sie: „Sie hat ein gutes Herz.“ Diese Einsicht zeigt, dass Edith mit ihrer Zeit im Camp Frieden geschlossen hat.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.