Dschungelcamp: Edith Stehfest erhält die wenigsten Anrufe – doch bleibt im Camp! So reagieren die Zuschauer

5. Edith und Timur: Ehrlichkeit, Druck und psychische Gesundheit

Bild: IMAGO / Zoonar

Während einer Nachtwache sprach Edith über Ehrlichkeit und gesellschaftliche Erwartungen. „Ich bin stolz darauf, auch mal nicht-korrekte Dinge sagen zu können,“ erklärte sie. Timur bestärkte sie in ihrer Haltung: „Wir sollten alle ein bisschen weniger darauf achten, was andere von uns denken.“

Das Gespräch wurde persönlicher, als Edith über die bipolare Störung ihres Mannes sprach und wie sie als Paar gelernt haben, damit umzugehen. Auch Timur offenbarte, dass er selbst unter Stimmungsschwankungen leide: „Ich gebe alles – und dann denke ich, ich bin der größte Loser.“ Beide sprachen über den hohen Druck im Alltag und die Wichtigkeit von Stressbewältigung.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.