Eine Blutvergiftung erkennen und schnelle Maßnahmen einleiten

2. Verwirrtheit ist als Alarmsignal zu betrachten

Bild: ChameleonsEye / Shutterstock.com

Deutliche Alarmzeichen einer Sepsis sind ein verwirrter Eindruck in Verbindung mit der Entwicklung von Fieber, einer schnellen Atmung und einem schweren Krankheitsgefühl. Die plötzliche Verwirrtheit tritt bei anderen schweren Infektionen normalerweise nicht auf. In solchen Fällen darf keine Zeit vergeudet werden. Der Erkrankte muss schnellstmöglich intensivmedizinisch versorgt werden. Ansonsten drohen Organversagen.

Am besten wird direkt die Rettungsleitstelle 112 gerufen. Es besteht der Irrglaube, dass eine Sepsis an einem roten oder blauen Strich von einer Wunde zum Herzen zu erkennen ist. Solch ein Strich ist aber ein Zeichen für eine entzündete Lymphbahn. Wird diese nicht behandelt, kann sich daraus allerdings auch eine Sepsis entwickeln, weil die Lymphbahnen am Ende in einer Vene münden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.