Eine Blutvergiftung erkennen und schnelle Maßnahmen einleiten
6. Septischer Schock nach einer Blutvergiftung
Bild: alessandro guerriero / Shutterstock.com
Infolge einer Blutvergiftung kann der Blutdruck auf einen sehr niedrigen Wert sinken. Durch Entzündungsbotenstoffe wird eine starke Erweiterung der Blutgefäße ausgelöst. Die Orange werden durch den Blutkreislauf nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Die Folge ist ein septisches Multiorganversagen. Bei einem septischen Schock liegt die Sterblichkeit bei intensivmedizinischer Behandlung bei etwa 60 Prozent.
Bei bettlägerigen Patienten zeigt sich der starke Abfall des Blutdruckes durch eine plötzliche Verschlechterung des Allgemeinzustandes. Patienten verlieren oftmals das Bewusstsein. Ein septischer Schock ist auch mit modernster Medizin nur sehr schwer zu behandeln. Daher sind eine frühzeitige Diagnose und eine schnelle Behandlung bei einer Blutvergiftung sehr wichtig.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.