Eine Blutvergiftung erkennen und schnelle Maßnahmen einleiten

6. Septischer Schock nach einer Blutvergiftung

Bild: alessandro guerriero / Shutterstock.com

Infolge einer Blutvergiftung kann der Blutdruck auf einen sehr niedrigen Wert sinken. Durch Entzündungsbotenstoffe wird eine starke Erweiterung der Blutgefäße ausgelöst. Die Orange werden durch den Blutkreislauf nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Die Folge ist ein septisches Multiorganversagen. Bei einem septischen Schock liegt die Sterblichkeit bei intensivmedizinischer Behandlung bei etwa 60 Prozent.

Bei bettlägerigen Patienten zeigt sich der starke Abfall des Blutdruckes durch eine plötzliche Verschlechterung des Allgemeinzustandes. Patienten verlieren oftmals das Bewusstsein. Ein septischer Schock ist auch mit modernster Medizin nur sehr schwer zu behandeln. Daher sind eine frühzeitige Diagnose und eine schnelle Behandlung bei einer Blutvergiftung sehr wichtig.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.