Eine Niere, ein Job – und eine Entscheidung mit Folgen
3. Der juristische Schritt – und ein stilles Ende
Bild: IMAGO / Westend61
Debbie Stevens entschied sich, rechtliche Schritte einzuleiten. Sie reichte eine Beschwerde wegen Diskriminierung aufgrund einer Behinderung ein – der Eingriff und seine Nachwirkungen seien vom Arbeitgeber nicht anerkannt oder respektiert worden. Der Fall entwickelte sich schnell zu einem Symbol für fehlenden Schutz von Angestellten nach medizinischen Eingriffen.
2014 kam es zu einer privaten Einigung. Details wurden nicht öffentlich gemacht, doch der Fall war damit juristisch abgeschlossen. Für Stevens bedeutete das zwar einen Abschluss auf dem Papier – doch der gesellschaftliche Diskurs war längst nicht beendet. Die Geschichte hatte landesweite Aufmerksamkeit erregt.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.