Eine Taube besucht diesen Mann täglich im Krankenhaus, bis das Personal den Grund hierfür herausfindet

7. Vorerst durfte der alte Mann bleiben

Bild: shutterstock.com/Gorodenkoff

Vorerst blieb der Mann unter Beobachtung. Die Krankenschwester aus der Frühschicht öffnete am nächsten Morgen wieder das Fenster einen Spaltbreit. Und beim nächsten Kontrollbesuch des alten Mannes die Taube erneut auf seinen Bett. Die Krankenschwester starrte den Vogel an, der nur leise gurrte und sein Gefieder aufplusterte.

Die Krankenschwester war sich wegen eines schwarzen Federkragens sicher, dass es sich um dieselbe Taube wie am Vortag handelte. Sie wollte den Vogel wieder aus dem Zimmer scheuchen. Aber dieses Mal war es der Taube offensichtlich egal. Er flog aus ihrer Reichweite und weigerte sich, das Zimmer zu verlassen. Sogar der Sicherheitsdienst musste eingreifen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.