Einfache Meditations-Tipps für Anfänger

1. Jeder fängt einmal klein an

Bild: Blanscape / Shutterstock.com

Sie brauchen nicht stundenlang zu meditieren. Um ehrlich zu sein, ist es nicht einmal notwendig, 20 Minuten zu meditieren. Für viele Anfänger kann es völlig abwegig erscheinen, nichts anderes zu tun, als ruhig dazusitzen und sich mit ihren Gedanken zu beschäftigen. Die Kunst, richtig Meditieren zu können, kommt aber nicht von ungefähr.

Aus diesem Grund ist es wichtig, sich von jeglichem Denken zu verabschieden, bei dem es heißt: „Alles oder nichts“. Versuchen Sie es stattdessen mit kleineren Zeitabschnitten, bis Sie irgendwann immer besser werden. Erwägen Sie zu Beginn, 3 bis 5 Minuten zu meditieren. Anschließend können Sie sich schrittweise steigern und immer längere Zeiten zum Meditieren einplanen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.