Ekelhaft: 15 gefährliche Viren im Haushalt loswerden
13. Sich Keime vom Leibe halten
Bild: showcake / Shutterstock.com
Sie hören es stündlich: Hände weg von Augen, Nase, Mund! Schleimhäute sind die Eingangspforten für Bakterien und Viren. Lässt man konsequent die Finger aus dem Gesicht, haben Erreger, die auf den Händen sitzen absolut keine Chance. Wenn es im Auge juckt, benutzen Sie ein Tuch. Sie dürfen es nur nicht vergessen!
Regelmäßiges gründliches Händewaschen spült unsichtbare Krankheitserreger sofort fort. Geben Sie Keimen keinen Grund zu bleiben. Besonders vor dem Essen, nach dem Toilettengang oder wenn Sie verunreinigte Gegenstände benutzt haben, ist dies sehr sinnvoll. Hygiene war nie so wichtig wie heute. Die Zahlen sind dramatisch. Seien Sie wachsam.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.