Ekelhaft: 15 gefährliche Viren im Haushalt loswerden

1. Das Smartphone

Bild: ImYanis / Shutterstock.com

Wussten Sie, dass auf Ihrem geliebten Smartphone fast 10 mal mehr Keime als auf der Klobrille zu finden sind? Durchschnittlich tippen Sie über 2.500 Mal pro Tag auf unser Smartphone. Jedes Mal übertragen Sie Keime, Bakterien und andere Erreger auf die Oberfläche. Neben dem sichtbaren Schleier sammelt sich zudem ein dichter Bakterienfilm auf dem Display an.

Es wird empfohlen, Ihr Handys ein bis zweimal in der Woche mit warmen Wasser und geeignetem Flächendesinfektionsmittel zu reinigen. Sie sollten wissen, dass sich Mikroorganismen zwischen 20° bis 40° Grad vermehren. Bei optimalen Bedingungen verdoppelt sich die Bakterienzahl sogar immens. Seien Sie klug. Gehören Sie ab heute zu jedem 4. der sein Smartphone regelmäßig reinigt.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.