1. Was ist Endometriose?

Endometriose ist eine Krankheit, bei der sich Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter ansiedelt. Es wächst mit dem Menstruationszyklus und baut sich ebenso auf und ab, kann jedoch nicht abfließen. Dieses Gewebe kann überall im Körper auftreten und unter anderem zu starken Schmerzen, Verwachsungen oder Entzündungen führen.
Endometriose ist eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen, aber die genaue Ursache ist bislang noch nicht bekannt. Warum aber so viele Frauen davon betroffen sind und wie man die Krankheit frühzeitig erkennt, bleibt oft unklar. Doch wie äußert sich diese Krankheit in den Symptomen? Das klären wir im nächsten Punkt.