Endometriose: Die unsichtbare Krankheit, die Millionen Frauen betrifft – Lola Weippert kämpft für mehr Aufklärung
4. Der lange Weg zur Diagnose
Bild: IMAGO / Steinach
Der Weg zur Diagnose von Endometriose ist oft langwierig. Viele Frauen kämpfen jahrelang mit den Symptomen, ohne eine klare Diagnose zu erhalten. Die Krankheit wird häufig mit anderen Erkrankungen verwechselt, weshalb Frauen oftmals erst spät eine endgültige Diagnose bekommen. Endometriose wird häufig erst während der Suche nach Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch entdeckt.
Leider ist es oft auch so, dass Schmerzen während der Periode als „normal“ abgetan werden. Eine endgültige Diagnose ist oft nur durch eine Bauchspiegelung oder andere medizinische Eingriffe möglich. In den folgenden Abschnitten beleuchten wir die möglichen Ursachen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.