Endometriose: Die unsichtbare Krankheit, die Millionen Frauen betrifft – Lola Weippert kämpft für mehr Aufklärung

4. Der lange Weg zur Diagnose

Bild: IMAGO / Steinach

Der Weg zur Diagnose von Endometriose ist oft langwierig. Viele Frauen kämpfen jahrelang mit den Symptomen, ohne eine klare Diagnose zu erhalten. Die Krankheit wird häufig mit anderen Erkrankungen verwechselt, weshalb Frauen oftmals erst spät eine endgültige Diagnose bekommen. Endometriose wird häufig erst während der Suche nach Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch entdeckt.

Leider ist es oft auch so, dass Schmerzen während der Periode als „normal“ abgetan werden. Eine endgültige Diagnose ist oft nur durch eine Bauchspiegelung oder andere medizinische Eingriffe möglich. In den folgenden Abschnitten beleuchten wir die möglichen Ursachen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.