Erhöhte Cholesterinwerte? Greifen Sie nach diesen 11 Lebensmitteln
3. Seefisch
Bild: hlphoto / Shutterstock.com
Cholesterin- und fettarme Fische wie Seelachs oder Forelle sind perfekt für eine gesunde Ernährung. Seefische wie Makrele, Lachs und Kabeljau enthalten zwar mehr Fett, allerdings auch Omega-3-Fettsäuren, die den Cholesterinwert senken. Es ist bei hohen Blutfettwerten also hilfreich zwei – oder dreimal in der Woche Seefisch zu essen.
Wer gern außer Haus ist, muss auf der Speisekarte nur die richtige Wahl treffen. Gegrillte Lachsfilets gibt es in fast jedem Restaurant und sind bei erhöhtem Cholesterinspiegel sicher die bessere Wahl als Fleischgerichte. Schalen – und Krustentiere wie Garnelen, Hummer, Krabben und Muscheln bekommen Menschen mit erhöhten Blutfettwerten dagegen nicht so gut. Auch Aal und Karpfen sind zu fett.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.