Erste Hilfe für Katzen: Schnelle Hilfe bei Notfällen und wie du richtig reagierst

6. Verschlucken von Fremdkörpern – schnell handeln

Bild: Shutterstock / puha dorin

Katzen neigen dazu, beim Spielen mit verschiedenen Objekten zu spielen und sich gelegentlich zu verschlucken. Ein Fremdkörper im Rachen kann die Atemwege blockieren, was zu einer akuten Erstickungsgefahr führt. Die Symptome sind häufig Husten, Erbrechen oder würgen. Wenn du den Fremdkörper im Maul erkennen kannst, entferne ihn vorsichtig.

Sollte der Fremdkörper tiefer sitzen, bringe das Tier schnell zum Tierarzt, da er eventuell mit professionellen Mitteln entfernt werden muss. Denke daran, dass Frühzeitigkeit entscheidend ist. Doch was tun, wenn deine Katze Offene Wunden hat?

Mehr dazu erfährst du im nächsten Abschnitt.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.