Es ist nicht nur ein Zittern: Parkinson früh erkennen
5. Betroffenes „Rampenlicht“
Bild: Max4e Photo / Shutterstock.com
Erinnern Sie sich noch? Die Medien schlugen heiß: Der Zitteranfall der Kanzlerin wurde hart diskutiert. Was geschah eigentlich zu jenem Zeitpunkt? „Zum dritten Mal hatte Angela Merkel einen Schwächeanfall erlitten“, so hieß es wochenlang. Nun wird bei unserer Bundeskanzlerin die Erkrankung nicht mehr ausgeschlossen. Sie zitterte beim Empfang des finnischen Ministerpräsidenten am ganzen Körper. Während Merkel am Rednerpult stand, versuchte sie das Zittern zu überspielen. Legte immer wieder die Arme vor den Körper, um nicht die Kontrolle zu verlieren.
Johnny Cash. Michael J. Fox. Salvador Dali sind nur einer unter vielen. Die Liste der prominenten Fälle scheint länger als bei anderen Krankheiten. Sie alle erwischte das Leiden. Erinnern Sie sich noch im Jahr 1998 an die Eröffnungsfeier zu den Olympischen Spielen von Atlanta? Vielen ist noch der anrührende Auftritt von Muhammad Ali im Gedächtnis geblieben. Die Erkrankung hatte ihn längst im Griff. Auffällig aber ist die hohe Zahl der befallenen Führungspersönlichkeiten aus Religion und Politik.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.