Der Skandal breitet sich aus

Monatelang sprach das Schulministerium von „Einzelfällen“, doch die jüngsten Enthüllungen zeigen ein anderes Bild: Immer neue Namen tauchen in den Akten der Bezirksregierungen auf, Lehrerinnen und Lehrer, die seit Jahren nicht mehr vor einer Klasse standen – aber pünktlich besoldet werden. (focus.de)
Die Summe der Zahlungen ist enorm: Allein in den nun bekannten Fällen addieren sich die Gehälter auf weit über eine Million Euro. Entsprechend groß ist der Unmut an den Schulen – viele Kollegien müssen den Unterricht der Abwesenden auffangen. Wie ein konkretes Beispiel aus Bornheim zeigt, kann das System an seine Grenzen geraten.
Weiter geht’s mit dem Fall, der das Fass endgültig zum Überlaufen brachte …