FOCUS Recherchen enthüllen neue dubiose Krankheitsfälle bei Lehrern in NRW
Ministerium und Behörden in Erklärungsnot
Image: AI
Schulministerin Dorothee Feller (CDU) ließ erst Ende August verlauten, etablierte Kontrollmechanismen funktionierten. Nun muss ihr Haus einräumen, dass die Bezirksregierung Düsseldorf jahrelang nicht handelte. (focus.de)
Interne Abfragen aller fünf Bezirksregierungen laufen; erste Berichte deuten auf weitere Unregelmäßigkeiten hin. Ein Sprecher räumt „gravierendes Fehlverhalten“ in einzelnen Behörden ein – ein systemisches Problem wolle man aber weiterhin ausschließen.
Bleibt die Frage: Was bedeutet das für Beamtenprivilegien und den Unterricht in NRW?
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.