Frau (29) verliert beide Nieren: Arzt warnt vor zwei Angewohnheiten, die Nierenversagen verursachen

Unscheinbare Vorboten im Alltag

Image: AI
Image: AI

Leichte Schwellungen, dauernde Kopfschmerzen, dunkler Urin – solche Symptome werden oft als Stressfolgen abgetan. Bei Hoa waren sie die ersten Hilferufe der überlasteten Nieren. Weil sie beruflich viel reiste und unregelmäßig aß, übersah sie jede Warnung.

Mediziner betonen: Bis zu 90 % aller chronischen Nierenschäden verlaufen anfangs nahezu beschwerdefrei. Doch was hat ihr Körper wirklich in die Krise getrieben? Die Spurensuche führt direkt in unsere Küchen und Fitnessstudios.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.