Frau (29) verliert beide Nieren: Arzt warnt vor zwei Angewohnheiten, die Nierenversagen verursachen

Gewohnheit Nr. 2 – das stille Gift des Sitzens

Image: AI
Image: AI

Lange Drehtage, stundenlanges Skriptlernen am Laptop, abends Gaming zum Abschalten – Bewegungsmangel führte bei Hoa zu Übergewicht, Blutzuckerentgleisungen und dauerhaft erhöhtem Blutdruck. Jedes dieser Probleme greift direkt die empfindlichen Blutgefäße der Nieren an.

Studien zeigen, dass schon vier Stunden zusätzliches Sitzen pro Tag das Risiko für chronische Nierenerkrankungen um bis zu 19 % steigern kann. Was also können wir alle tun, um dieses doppelte Risiko zu entschärfen?

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.