In dieser angespannten Konversation wird die Eigentumsfrage aufgeworfen. Er erklärt, dass die Wohnungseinrichtung ihm ebenfalls gehört. Ihre Antwort ist selbstbewusst und unterstreicht die Gleichheit in ihrer Beziehung: „Wir führen eine Partnerschaft, teilen uns alles zur Hälfte, meine Liebe. Selbst wenn ich das Sofa in der Mitte durchschneiden muss, ist das für mich in Ordnung. Ich habe nichts, was ich dir schenken müsste.“
Er drängt darauf, dass er sich nicht länger unterdrücken lässt und vor Gericht gehen wird. Sie reagiert mit einer Herausforderung: „Das werden wir sehen.“ Dann fügt sie hinzu, dass sie die Urlaubskasse aufgelöst hat.
Er ist empört, weil darin 1600 Euro waren, und fragt nach dem Verbleib des Geldes. Ihre Antwort ist sarkastisch und zeigt, dass sie das Geld offenbar für kleine Annehmlichkeiten ausgegeben hat, wie eine Schachtel Zigaretten hier und ein Bier da.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.