Frau bucht hohe Summe vom Konto ihres Mannes

13. Jetzt gibt es richtig Stress

Bild: de.dirtbiketutor.com

In dieser weiteren, sehr angespannten Phase der Konversation schreibt sie: „Dir kann alles egal sein.“ Er antwortet entschlossen: „Mir ist ab sofort auch alles egal, inklusive dir. Ich komme jetzt nach Hause und möchte, dass du verschwunden bist. Ich will dich nicht sehen!“

Ihre Antwort betont ihre Position: „Ich wohne hier genauso wie du, und ich bleibe genau da, wo ich jetzt bin, auf der Couch.“ Er droht: „Und wenn ich dich herausprügeln muss.“ Sie bleibt standhaft: „Mach doch, dann verklage ich dich.“ Seine Antwort ist verärgert: „Du bist nicht mehr normal, einfach krank.“ Sie erwidert sarkastisch: „Sagt der Richtige.“ Daraufhin beleidigt er sie.

In dieser sehr belastenden Situation scheinen die Emotionen hochzukochen und die Kommunikation völlig entgleist zu sein. Vermutlich ist er jetzt nachhause, wir wollen nicht wissen, was dort abging.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.