Im nächsten Screenshot wird die Konversation noch komplexer. Sie wirft ihm vor: „Du bist selbst schuld, hättest du nicht dein Studium abgebrochen …“ Er verteidigt sich: „Ich habe das für dich gemacht, weil du gesagt hast, dass wir beide arbeiten gehen und ich mich um die Kinder kümmern soll. Was hat dich dazu bewogen, vor 2 Jahren zu kündigen?“
Ihre Antwort ist selbstbewusst: „Nun ja, ich habe gesehen, dass nur einer von uns beiden arbeiten gehen muss und es trotzdem reicht.“ Er antwortet scheinbar erschöpft: „Weißt du eigentlich, wie lange es dauert, das wieder ins Plus zu bringen? Ich habe dafür keine Kraft mehr!“
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.