Gab es Körperhygiene und Gesundheitsvorsorge während der Kolonialzeit?
4. Ein Bad nur für Babys
Bild: Oksana Kuzmina / Shutterstock.com
Damals war es üblich, morgens und abends lediglich Hände und Gesicht zu waschen. Vollbäder waren eher unüblich für die meisten Männer, Frauen und Kinder. Das hatte zwar auch damit zu tun, dass längst nicht jede Familie eine Wanne zum Baden zur Verfügung hatte, aber auch noch einige andere Gründe.
Babys wurden dagegen regelmäßig gebadet. Das hatte jedoch keine hygienischen Gründe, sondern sollte mehr zur Abhärtung und zum schnelleren Aufbau eines starken Immunsystems dienen, was ja nur in kaltem Wasser wirkt. Keine so schlechte Idee, denn auch heute noch genießen Babys offensichtlich ein Bad im Planschbecken oder werden zum ersten Schwimmkurs angemeldet.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.