Geben Sie acht: 10 Gesundheitsrisiken bei Soja

7. Aluminium und Mangan


Bild: marilyn barbone / Shutterstock.com

Lebensmittel aus Soja enthalten oft viel Aluminium, was für das Nervensystem und die Nieren giftig ist. Außerdem enthalten sie Mangan, das beim noch nicht fertig ausgebildeten Stoffwechselsystem von Babys zu verheerenden Schäden führen kann. Was glauben Sie warum? – Neugeborene nehmen Spuren von Mangan aus der Muttermilch auf, um mindestens 50 biochemische Reaktionen zu katalysieren. Sojababynahrung in Plastikflaschen enthält 200 mal so viel Mangan wie Muttermilch. Dieser Stoff ist ein Nervengift und wird über das Blut im Gewebe verteilt. In Leber, Nieren und Gehirn. Eine Manganvergiftung führt zu emotionaler Labilität, Halluzinationen, Impulsivität, bei chronischer Belastung zu Muskelschwäche, Problemen beim Gehen und unbeweglichem Gesichtsausdruck.

Bei einer Überbelastung mit Mangan kann das Gehirn später im Leben geschädigt werden. Ist das nicht schrecklich? Es wird noch ein wenig dauern, aber wir werden in absehbarer Zeit feststellen, dass Sojaprodukte unserer Gesundheit schaden. Greifen Sie also bitte immer zu fermentierten Sojabohnen! Denn nur wenn sie traditionell hergestellt wurde, das heißt aus fermentierten Sojabohnen, Salz und Enzymen, wird es Ihnen Ihre Gesundheit danken. Wie Sie mittlerweile Wissen, wurden zum Beispiel viele Sojasaucen, die sie heute kaufen können, in einem künstlichen, chemischen Prozess hergestellt.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.