Weitere Giftstoffe fanden wir in Sojaprodukten bzw. die gesundheitsschädigende Verarbeitung von Soja. Der Begriff nennt sich Proteindenaturierung. Doch was genau können wir darunter verstehen? Die Antwort: Zur Herstellung von Sojaproteinisolat und texturierten Pflanzenproteinen (TVP) werden fragile Proteine bei der Verarbeitung unter hohen Temperaturen denaturiert. Die chemische Verarbeitung von Sojaprotein führt zur Bildung von giftigem Lysinoalanin und erzeugt damit hochgradig krebserregende Nitrosamine. Bitte merken Sie sich: Unfermentiertes Soja ist massiv schädigend für Ihre Gesundheit!
Die krebserregende Wirkung von Nitrosaminen auf den menschlichen Körper steht außer Zweifel. Tierversuche haben gezeigt, dass sie schon in niedrigen Dosierungen eine stark krebserregende Wirkung besitzen. Es ist aber mit großer Sicherheit anzunehmen, dass Nitrosamine schon in kleinen Mengen zu Krebserkrankungen führen können. Nitrosamine können über die Lunge, den Verdauungstrakt und die Haut in den Körper gelangen. In welchem Ausmaß die Belastung mit Nitrosaminen zur Krankheitsentstehung beiträgt, ist allerdings noch nicht geklärt. Unter diesen Umständen sagen wir nicht SoJa!
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.