In einer Kochshow bereitete der schwedische Starkoch Paul Svensson Gehirnpilze zu. Kein Problem für den versierten Profi. Natürlich war der gelernte Koch in der Lage den gefährlichen Pilz so zuzubereiten, dass er gefahrlos gegessen werden konnte. Dennoch ging ein Aufschrei durch die Medien. Kritiker konnten es nicht fassen, dass der Fernsehkoch sich nicht bewusst war, dass Nachahmer beim Zubereiten fatale Fehler machen könnten.
Die Pilzexpertin Monica Svensson warf dem Starkoch unverantwortliches Handeln vor. Der Koch hatte ein Einsehen und verwendet den Gehirnpilz nun nicht mehr. Es gibt sicher andere Wege für einen Profikoch seine Kochkünste unter Beweis zu stellen. Doch wie giftig ist der Gehirnpilz nun tatsächlich?
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.